Besichtigung
Besichtigung
Fotospot
Der Polarkreis hat etwas magisches, etwas das kaum in Worte zu fassen ist. Für uns ist die Überquerung jedes Mal wie der Schritt in eine andere Welt. Im Herbst und Winter freuen wir uns auf die raue, unwirkliche Natur des Nordens, kurze Tage, eiskalte Nächte, Polarlichter & Rentiere. Im Sommer geht die Sonne eine lange Zeit nicht mehr unter und malt den Himmel in den schönsten Farben. Der Polarkreis zieht uns auf jeder Reise durch Skandinavien einfach magisch an.
Das Polarkreiscenter ist der Inbegriff von diesem Moment. Es symbolisiert die Grenze, an der du die Mitternachtssonne und den arktischen Winter im Norden erleben kannst.
Hast du gewusst, dass der Kreis in Wirklichkeit keine physische Linie ist und das sich der magnetische Nordpol bewegt? Als 1990 das Arctic Circle Center gebaut wurde, um Besucher des Saltfjellets in Nordnorwegen zu empfangen, glaubte man, dass der Polarkreis genau durch die Mitte des Gebäudes verläuft. Da er aber ständig in Bewegung ist, ist sein eigentlicher Standort jetzt viel weiter nördlich. Er verschiebt sich jedes Jahr um etwa 14 Meter und wird über die Jahrtausende bis auf die Höhe der Lofoten wandern. Erst nach schätzungsweise 40.000 Jahren, auf seinem Rückweg in Richtung Süden, wird er wieder die Mitte des Besucherzentrums erreichen. Er legt dabei eine Strecke von knapp 300 Kilometern zurück. Verrückt oder?
Du solltest auf deiner Reise über das Saltfjell auf jeden Fall eine ausgiebige Fotopause am Center einplanen, Fotos machen und dich noch mehr auf das freuen, was auf deiner Reise nördlich von dir liegt! :-)
Möchte mehr sehen?
Ich habe kuratiert erstellt KartenUnd Reiserouten für Reisende, die wie ich reisen wollen.