Parken kann man direkt auf dem Parklatz vor den Wänden.
In Trandumskogen gibt es Überreste eines Panzerübungsplatzes, der oft als Panzerschießplatz bezeichnet wird. Der Platz wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen gebaut.
Der Schießstand besteht aus mehreren großen Wänden aus Stahlbeton mit Öffnungen, ohne Überbau. Die bis zu 10 Meter hohen Mauern stehen in Abständen von einigen Metern und der Parcours endet in einem Wall in den Bergen. Die Strecke ist ca. 300 Meter lang.
Die Wände sollten als großer Schalldämpfer für Schießübungen dienen und auch Knallschüsse stoppen. Obwohl die Mauern zahlreiche Spuren solcher Boom-Schüsse aufweisen, bestand die Absicht darin, durch alle Öffnungen zu schießen, um am Ende die Böschung zu treffen.
Der Panzerschießstand ist für die Öffentlichkeit zugänglich und befindet sich in der Nähe des Denkmals in Trandumskogen, das zum Gedenken an die hier während des Krieges Erschossenen errichtet wurde.
You can park directly in the parking lot in front of the walls.
In Trandumskogen there are remains of a tank training area, often referred to as a tank firing range. The square was built by the Germans during World War II.
The shooting range consists of several large walls made of reinforced concrete with openings, without a superstructure. The walls, up to 10 meters high, stand at intervals of a few meters and the course ends in a wall in the mountains. The route is approx. 300 meters long.
The walls were intended to serve as a large silencer for target practice and also to stop loud shots. Although the walls show numerous traces of such boom shots, the intention was to shoot through all the openings to hit the embankment at the end.
The tank shooting range is open to the public and is located near the memorial in Trandumskogen, which was erected to commemorate those shot here during the war.