Unlock to see location
Hoch hinauf auf die Felsklippen von Andøya
Category

Hike

Est. Duration

4-6h

Activity level
Message from Manuel & Maren

Am südlichen Ende von Bleik liegt das Feuchtgebiet Bleikmorenen mit dem See Storvatnet. Hier startet unsere Lieblingsroute auf den 408 Meter hohe Gipfel des Måtind - für uns eine der schönste Wanderungen in Skandinavien!

Der Aufstieg über die nordöstliche Flanke der Hochebene Nonstind ist zwar deutlich anspruchsvoller und steiler als die Hauptroute aus dem Osten, jedoch auch viel weniger frequentiert und damit auch deutlich ruhiger und idyllischer! Für den Aufstieg solltest du ohne Fotopausen ca. zwei Stunden einplanen.

Die ersten zwei Kilometer des Weges schlängelt sich dieser als schmaler Pfad vorbei an kleinen Seen, durch flache Busch- und Strauchlandschaften. Es geht stetig und nur langsam bergauf. Der wirklich steile Anstieg beginnt am Fuß des Berges Laupen. Hier überwindest du auf ca. 800-900 Metern Distanz beinahe 300 Höhenmeter. Den Weg teilst du dir in der Nebensaison mit etwas Glück nur mit einigen mutigen Schafen, die hoch über dir an den steilen Hängen nach frischen Halmen und Kräutern suchen. Auf der ersten Hocheben angekommen, erwartet dich bereits ein spektakulärer Ausblick. Die Freifläche ist zu dieser Jahreszeit übersäht mit rot und orange leuchtenden Pflanzen und der Blick hinunter auf den Otervika Beach ist einfach wunderschön.

Ab diesem Punkt kannst du auch den Gipfel des Måtind zu deiner linken zum ersten Mal perfekt erkennen. Vermutlich siehst du in der Ferne auch andere Wanderer den Pfad (vom offiziellen Wanderparkplatz) zum höchsten Punkt hinaufsteigen. Jetzt geht die Wegbeschaffenheit eher unspektakulär weiter. Breite Pfade führen dich in ca. 30 Minuten über die malerischen Hänge hoch bis zum Gipfel.

Oben angekommen ist es wirklich schwer sich für den Blick in eine Himmelsrichtung zu entscheiden. Nach Westen blickst du auf die berühmte felsige Landzunge, die einige hundert Meter in den Ozean hinein ragt. Im Norden siehst du in der Ferne den Otervika Beach und im Hintergrund die Vogelinsel Bleiksøya. Im Süden, quasi direkt unter dir, erblickst du den beinahe perfekten Sandstrand von Høyvika. Hier trifft das türkisblaue Meer auf strahlend weißen Sand und leuchtend grüne Wiesen.

Du merkst an unserer Beschreibung – dieser Ort ist etwas ganz besonderes!

Routeninformation:

Die in der Linksammlung angelegte Route beschreibt einen Rundweg. Wir sind jeweils den rechten Weg (zum Inland gerichtet) hoch und auch wieder zurück gelaufen und haben uns gegen den Abstieg zum Otervika Beach entscheiden.

Alternative Route:

Du kannst den Aufstieg alternativ auch auf dem offiziellen Wanderparkplatz in der Inselmitte starten, der Weg ist jedoch bestimmt 20x so gut besucht und für uns dadurch in der Regel zu überlaufen. Dafür ist die Standardroute, im Vergleich zum hier beschriebenen Aufstieg, jedoch auch deutlich weniger anspruchsvoll!

Want to see more?

I have created curated maps and itineraries for travellers that want to travel like me.

Nearby local secrets

Looking for things to do?

Go check out my guide for the best free things to do as well as itineraries and travel tips to make your trip unforgettable.

Go to Guide

Rexby was founded in 2021 with the mission of enabling travel content creators to provide a better service and capture more of the immense value they are creating for the tourism industry

Backed by

Contact us

Hallgerðargata 13

105 Reykjavík Iceland

hello@rexby.com
Our licence

Kt: 6909211460

Vsk: 146757

rexby travel agency
Rexby
Explore
Purchases
Messages
Log in