Europäische Sommerzeit. Dauer
Die Tour auf das Cheibehorn, auch genannt Cheibehore, ist vor allem im Winter einer meiner Lieblingstouren. Die eindrückliche Schneelandschaft gepaart mit dem wunderschönen Alpenpanorama - einmalig schön. Natürlich kann die Tour auch im Sommer gemacht werden.
Ausgangspunkt: Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Chrindi (Kanton Bern) auf rund 1600 M.ü.M. Dieser wird mit der Luftseilbahn von Erlenbach erreicht.
Weg: Der Schneeschuhtrail ist ausgeschildert und gilt als Lawinensicher. Von der Mittelstation Chrindi aus verläuft der Weg entlang des Winterwanderwegs in Richtung Hinderstockenalp. Danach führt der Weg durch ein Schneetälchen unter dem Cheibehorn hindurch bis zur Anhöhe am Wegweiserstandort, wo man zur Abzweigung Richtung Cheibehorn gelangt. Über den schmalen Grat gelangt man zu diesem wunderschönen Aussichtspunkt. Vom Gipfel aus bietet sich im Süden ein Blick auf die Berner Alpen und im Nordwesten auf die Gantrischkette. Auf dem gleichen Weg kehrt man zurück zur Mittelstation Chrindi. Alternativ kann man nach dem Gipfelabstieg die Rundtour um das Cheibehorn fortsetzen.
Distanz: ≈6km (hinweg)
Höhenmeter: ≈500 auf- und 500 abwärts
Zusatzinfo: Auch im Sommer eine tolle Tour!