Europäische Sommerzeit. Dauer
Der Vitznauerstock resp. der Gersauerstock ist ein Gipfel in der Nähe von Vitznau, Luzern, Schweiz, der einen atemberaubenden Blick auf den Vierwaldstättersee bietet. Wanderer erwartet ein eher steilen Aufstieg mit etwas Kraxeln mit Händen und Füssen, aber die Belohnung auf dem Gipfel ist es absolut wert. Ideal, um dich auf deine erste T4 Tour vorzubereiten.
Start der Tour: Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist bei der Schiffsstation Vitznau (Kanton Luzern) auf rund 400 M.ü.M. Dieser wird mit dem Schiff, Bus oder Auto erreicht.
Ende der Tour: Das Ziel der Tour befindet sich wieder beim Ausgangspunkt Vitznau (Rundtour)
Weg: Von der Schiffsstation Vitznau startet die Wanderung Richtung Dorfzentrum vorbei am Restaurant Rütli. Dem Wanderweg Richtung Hinterbergen, Wissifluh und Vitznauer-/Gersauerstock folgen. Da der Gipfel genau auf der Grenze zwischen Vitznau und Gersau liegt, geniesst er als einer von wenigen Gipfel zwei Namen als Bezeichnung. Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite durch den Wald in Richtung Fälmis-Fälmisegg. Der Weg ist mit Ketten gesichert und führt über eine Leiter. Dem Weg weiter zur Bergstation der Seilbahn Hinterbergen folgen und von dort weiter nach Vitznau. Beide Wege können im Auf- und im Abstieg mit Seilbahnen verkürzt werden.
Schwierigkeit nach SAC Stufe: T3 (Bergwandern)
Distanz: ≈ 11km
Höhenmeter: ≈ 1100 Auf- und abwärts (Rundweg)
Zusatzinfo: Die Tour lässt sich hervorragend bei der An- oder Rückreise mit einer wunderschönen Schiffstour kombinieren.