Cannot return null for non-nullable field BoundingBox.xmin.
Rigi Hochflue (1’699 M.ü.M) - T4
Alpine Tour mit tollem Rundblick auf den Vierwaldstättersee
Kategorie

Wanderung

Europäische Sommerzeit. Dauer

4-6h

Aktivitätslevel
Nachricht von Jona Gisi

Rigi Hochflue ist ein beliebter Wanderweg in der Schweiz in der Region Schwyz. Der Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Seen. Die verschiedenen (alpinen) Wanderwege hoch zum Gipfel bieten viel Abwechslung und auch etwas Nervenkitzel.

Ausgangspunkt: Die Tour startet bei der Bergstation Urmiberg (Kanton Schwyz) auf Rurnd 1135 M.ü.M. (Anreise mit Luftseilbahn - öZ beachten).

Weg: Die Wanderung von der Urmiberg Bergstation zur Rigi Hochflue ist anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit. Der Weg führt über steile Pfade und teils ausgesetzte Passagen durch alpines Gelände. Für den finalen Aufstieg zur Hochflue wird stellenweise ein Seil zur Sicherung genutzt. Die Tour belohnt mit grandiosen Ausblicken auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Alpen. Empfehlenswert nur für geübte Wanderer. Der Abstieg kann über verschiedene Routen erfolgen. Eine davon führt über eine lange Leiter zu Beginn des Abstiegs von der Hochflue.

Schwierigkeit nach SAC Stufe: T4 (Alpinwandern)

Distanz: ≈ 9 km (Rundweg)

Höhenmeter: ≈ 700HM auf- und 1350 abwärts zurück zur Urmiberg (Talstation)

Altersvoraussetzung

12 und älter

Saisonalität

Sommer

Things to Do Nearby

Gnipen (1579 M.ü.M) - T3
Walenpfad (≈ 1900 M.ü.M) - T2
Chli Aubrig (1’642 M.ü.M) - T2

Suchen Sie nach Unternehmungen?

In meinem Reiseführer finden Sie die besten kostenlosen Aktivitäten sowie Reiserouten und Reisetipps, um Ihre Reise unvergesslich zu machen.

Gehen Sie zum Leitfaden
Rexby
Explore
Purchases
Messages
Anmeldung